Aktiv für Mais am Oberrhein
Vertreter der elsässischen und baden-württembergischen Maiswirtschaft haben den Verein Euromais gegründet. Gemeinsam wollen sie Öffentlichkeitsarbeit für Mitarbeiter der Maisbranche, Meinungsbildner und die Öffentlichkeit betreiben.
- Veröffentlicht am
Wie Ernährungsdienst.de meldet, ist das erste Vorhaben die Veranstaltung der Feldtage „Euromais 2009 – Mais hat Zukunft“ vom 11. bis 13. September 2009 im elsässischen Ostheim, zwischen Colmar und Sélestat gelegen. Im Verein sind zehn Einrichtungen aus Frankreich und Deutschland zusammengeschlossen, unter anderem das Deutsche Maiskomitee und die ZG Raiffeisen in Karlsruhe.