Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwartungen des Deutschen Landfrauenverbandes an Zukunfstkommission

Vertraulich, zielorientiert und kompromissbereit

Am 7. September 2020 wird erstmals die neu eingerichtete Zukunftskommission Landwirtschaft tagen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Ich fühle mich bestärkt, stellvertretend für 500.000 LandFrauen die Sichtweisen insbesondere von Landwirtinnen sowie die Wünsche der Verbraucherinnen und Verbraucher in die Arbeit der Kommission einzubringen“, sagt Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes und berufenes Mitglied der Zukunftskommission.

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) setzt große Erwartungen an die Zusammenarbeit aller Beteiligten. „Vertraulichkeit in Bezug auf die Arbeit in der Zukunftskommission Landwirtschaft ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg, das hat die Vorgehensweise bei den Verhandlungen in der Borchert-Kommission gezeigt. Die Verständigung auf eine solche Vereinbarung erwarte ich von allen Mitgliedern der Kommission.“ Petra Bentkämper appelliert an alle Beteiligten für zielorientiertes Arbeiten sowie Sachlichkeit in der Debatte. „Wir brauchen einen breit getragenen Kompromiss, der die Erwartungen unserer Verbraucherinnen und Verbraucher, die Sicherung unserer Landwirtschaft und die Anforderungen zum Schutz unserer Umwelt zusammenführt. Dafür ist es unabdingbar, dass alle Beteiligten ihre Maximalforderungen ablegen und aufeinander zugehen.“

Die Zukunftskommission Landwirtschaft wurde als Ergebnis des Agrargipfels mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Landwirtschafts-ministerin Julia Klöckner im Dezember 2019 beschlossen und im Juli 2020 durch das Bundeskabinett eingesetzt. Sie besteht aus 32 Vertreterinnen und Vertretern bundesweit agierender Verbände und Organisationen aus den Themenfeldern Landwirtschaft, Wirtschaft und Verbraucher, Umwelt und Tierschutz sowie Wissenschaft.

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.