Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Familientag

Herbstwirbeln in Waldenbuch

Endlich wieder Familientag im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch! Am Sonntag, 2. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, dürfen Klein und Groß im Museum sowie im Schlosshof mit den tanzenden Herbstblättern um die Wette wirbeln. Lesen Sie hier, was wann wo stattfindet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Familientag im Museum für Alltagskultur in Waldenbuch
Familientag im Museum für Alltagskultur in WaldenbuchLandesmuseum Württemberg
Artikel teilen:

Auf die Gäste warten zahlreiche Angebote vom Ponyreiten bis zum Krauthobeln, von der Kreativ-Werkstatt bis zum Kasperle. Der Eintritt ins Museum ist frei, ebenso in die neu eröffnete Mitmach-Ausstellung „Geht doch! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht“. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz: Im gemütlichen Biergarten kann man sich Köstlichkeiten schmecken lassen, darunter feine Crêpes, gebacken von der Jugendkapelle Waldenbuch.

Im Schlosshof wird Honig geschleudert und Kraut gehobelt. Bei der Verarbeitung von frisch geernteten Krautsköpfen können Kinder und Erwachsene selbst mit Hand anlegen. Für das gehobelte Kraut, das zuhause als Krautsalat oder Sauerkraut auf den Tisch kommt, sollte ein Gefäß mitgebracht werden. Die „Eselsmühle“ hat unterschiedlichste Brotsorten im Angebot. Beim Probieren lässt sich der Geschmack verschiedener Getreidesorten entdecken.

Drachen aus Wäscheklammern

Vor dem Hoftor werden historische Traktoren und Kürbisse in allen Größen und Farben präsentiert.

Kinder haben die Wahl zwischen einem Ritt auf dem Pony rund um den Schlossbrunnen (ab 14 Uhr), einem Fühl-Rätsel und der Kreativwerkstatt (11 bis 16 Uhr), wo Drachen aus Wäscheklammern gestaltet werden. Weitere Programmpunkte sind die Märchenstunde mit Ars Narrandi (15.30 und 16.30 Uhr) und die Abenteuer des Museumskasperle (12.30, 13.30 und 14.30 Uhr), das sich auf die Suche nach der verschwundenen Großmutter begibt.

Der Familientag ist eine ideale Gelegenheit, die Welt der Erfindungen in der neuen Mitmachausstellung „Geht doch!“ zu erkunden und in der Tüftel-Werkstatt selbst originelle Ideen zu entwickeln. Um 13 und 15 Uhr geben kostenfreie Familienführungen Einblicke ins Wie, Was und Wann von Erfindungen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.