Ernährungstrend Clean Eating
Eine frische, natürliche und vollwertige Küche
Zu einer bewussten und nachhaltigen Ernährung gehört eine frische, vollwertige und abwechslungsreiche Küche mit reichlich Gemüse und Salat, etwas Fisch und Fleisch und ein sparsamer Umgang mit Zucker und Salz. Das greift auch der Ernährungstrend „Clean Eating“ auf, in dessen Mittelpunkt das Kochen mit natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln steht.
- Veröffentlicht am

Wer sich auf dieses Ernährungskonzept einlässt, verzichtet auf Fast Food und industriell hergestellte Lebensmittel mit künstlichen Zusätzen wie Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe. Auf den Tisch kommen pflanzlich betonte und frisch zubereitete Gerichte. Die moderne Gastronomie setzt diesen Trend übrigens mit den sehr beliebten „Bowls“ um, indem sie Schüsseln zum Beispiel mit Quinoa, Reis oder püriertem Obst als Unterlage bestückt, darauf kommt eine bunte Mischung aus geschnittenem Gemüse und manchmal auch Fisch oder Fleisch. Immer frisch und naturbelassen zu kochen und auf Fertigprodukte zu verzichten, klingt erst einmal wünschenswert. Andererseits ist die tägliche Vor- und Zubereitung solcher Mahlzeiten zeitaufwändig und...