Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Der Brunch auf dem Bauernhof ruft
Den nördlichen und mittleren Schwarzwald schmecken: Das geht am 3. August beim Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof. Die Anmeldefrist läuft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Den nördlichen und mittleren Schwarzwald schmecken: Das geht am 3. August beim Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof. Die Anmeldefrist läuft.
Das körperliche und seelische Wohlbefinden wird unter anderem durch Glückshormone gesteuert. Diese werden durch Sonnenlicht und Bewegung gebildet. Auch bestimmte Lebensmittel wie Bananen, Datteln, Hafer oder Nudeln können gute Laune machen. Wer sich Zeit nimmt, im Kreis der Familie oder mit guten...
Jetzt starten die Himbeeren in die Saison. Bis August haben die zarten Früchte Hochsaison. Sie sind richtig vielseitig und schmecken zu süßen und herzhaften Speisen.
Unser Gehirn liebt offenbar die kleinen perlenden Bläschen von Sprudel, Champagner, Brause und Co. Der Frage, warum dies so ist, ging der Neurowissenschaftler Gabriel Lepousez vom Institut Pasteur in Paris nach.
Harvard-Professoren erhielten Geld dafür, Fett zu verdammen und Zucker als eher gesund zu bezeichnen. Dies stellte sich als falsch heraus. Nicht erst seitdem meint man, dass die sogenannte ketogene Ernährung des Rätsels Lösung ist. Aber was ist das eigentlich? Für wen ist diese Ernährungsform zu...
Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung zeigen eine sehr geringe Zahl beanstandeter Proben bei frischen Hühnereiern.
Lebensmittel werden gefühlt immer teurer. Auch nach einer aktuellen Auswertung des arbeitgebernahen privaten Instituts der deutschen Wirtschaft schätzen viele Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande die Preissteigerungen und damit die Inflation als hoch ein.
Zu Ostern könnten manche Hühnereier knapp werden. Darauf weist der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hin.
Die Veranstaltungsreihe Naturpark-Brunch wird auch 2025 am 3. August angeboten. Dazu können sich Höfe jetzt bewerben.
Zu einer bewussten und nachhaltigen Ernährung gehört eine frische, vollwertige und abwechslungsreiche Küche mit reichlich Gemüse und Salat, etwas Fisch und Fleisch und ein sparsamer Umgang mit Zucker und Salz. Das greift auch der Ernährungstrend „Clean Eating“ auf, in dessen Mittelpunkt das Kochen...
Am 10. Februar ist der Internationale Tag der Hülsenfrüchte. Sie sind vielseitige Proteinlieferanten und aus der zeitgemäßen Küche nicht mehr wegzudenken. Ein kalorienarmer Snack sind geröstete Kichererbsen.
Alle vier Jahre untersucht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung unser Verzehrverhalten. Aus der kürzlich veröffentlichten Studie geht hervor, dass wieder mehr Obst und Gemüse gegessen wurde.
Heute ernährt ein Landwirt rund drei mal so viele Menschen wie noch 1980. Die Zahl schwankt aber in beide Richtungen, zum Beispiel bedingt durch die Witterung und somit die Ernteerträge.
Als pflanzlicher Eiweißlieferant spielen Sojabohnen vor allem in der vegetarischen und veganen Küche eine große Rolle. Werden sie unreif geerntet, bereichern sie als Edamame den Speiseplan und verleihen vielen Gerichten eine frische Note. In japanischen oder vietnamesischen Restaurants werden sie...
Pilze gibt es in atemberaubender Vielfalt hinsichtlich Form, Farbe und Größe. Besonders im Herbst schwärmen Pilzsuchende in die Wälder, um die schmackhaftesten unter ihnen zu finden, vielfältig zuzubereiten und mit Genuss zu verzehren. Allerdings finden sich bekanntermaßen auch giftige Pilze unter...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Förderprogramm für den Aufbau regionaler Verarbeitungsstrukturen aufgelegt. Bis zu 230.000 Euro je Projekt sind abrufbar.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat der Edeka Zentralhandelsgesellschaft untersagt, Lieferanten mit überlangen Zahlungszielen zu belasten.
Die Grüne Woche 2025 zeigt vom 17. bis 26. Januar in Berlin aktuelle Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Gerade kurz nach der Geburt und in Phasen häufigen Stillens sind viele Mütter unsicher. Mache ich alles richtig? Wissen über die Milchbildung kann helfen, das Verhalten des Babys zu deuten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.