Happy Food
Gute Laune auf dem Teller
Das körperliche und seelische Wohlbefinden wird unter anderem durch Glückshormone gesteuert. Diese werden durch Sonnenlicht und Bewegung gebildet. Auch bestimmte Lebensmittel wie Bananen, Datteln, Hafer oder Nudeln können gute Laune machen. Wer sich Zeit nimmt, im Kreis der Familie oder mit guten Freunden zu essen, verstärkt diesen Effekt.
- Veröffentlicht am

Der Körper nimmt über die Nahrung wichtige Vitamine und Mineralien auf. Diese essenziellen Nährstoffe regen durch biochemische Vorgänge den Stoffwechsel im Gehirn und die Bildung von Hormonen an. Darunter solche, die positive Gefühle auslösen. Einer der Hauptakteure heißt Serotonin, der aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird. Dieser Stoff ist zum Beispiel in Eiern, Fleisch, Datteln und Nüssen oder Samen enthalten. Wenn diese Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, kann sich das positiv auf den Serotoninspiegel auswirken. Eine gute Tryptophanquelle ist Hartkäse, also Parmesan oder Emmentaler. Allgemein unterstützen Lebensmittel, die besonders hohe Mengen an Vitamin D, Vitamin B6 und Tryptophan enthalten, die Bildung von...