Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kräuter im Kübel sind Blickfang und Quelle für die Küche

Schön und würzig

Mediterrane und exotische Gewürze und Kräuter machen optisch ganz schön was her und liefern aromatische Blätter und Blüten für die Zubereitung von Speisen. Ein Topfgarten auf der Terrasse ist die Lösung, wenn im Garten die Sonnenplätze knapp sind.
Veröffentlicht am
Johannisbeer-Salbei duftet nach Schwarzen Johannisbeeren.
Johannisbeer-Salbei duftet nach Schwarzen Johannisbeeren.Christel Rupp
Die in unseren Breitengraden oft nicht ausreichend winterharten Kräuter sind in Töpfen und Kübeln bestens aufgehoben. Auch größere Kisten bieten Platz für die wichtigsten Gewürze. Aber: Je dichter man pflanzt, umso wichtiger ist der Standort. Nur in voller Sonne entwickeln Kräuter aus dem Süden ihre ganze Würzkraft. Im Balkonkasten hat man alle Lieblingskräuter in der Nähe. Ein- und zweijährige Küchenkräuter wie Petersilie und Schnittlauch sind prima Partner, mehrjährigen Arten wird der Platz spätestens in der zweiten Saison zu eng. Setzt man die Kräuter in Einzeltöpfe lassen sich ihre unterschiedlichen Ansprüche leichter erfüllen. Weitere Vorteile: Man kann immer wieder neue Arrangements ausprobieren und beispielsweise Blühendes in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.