Auch einige Schattenstauden erfreuen mit feinen Düften
Wohlgeruch im Halbdunkel
Im Schatten vermutet man nicht unbedingt viele duftende Pflanzen. Aber auch hier gedeihen Pflanzen, deren Blätter oder deren Blüten einen angenehmen Geruch verströmen. Düfte können harmonisierend, stärkend, entspannend, ausgleichend oder beruhigend wirken. Aber nicht alle Pflanzen haben angenehme Gerüche. Letztendlich entscheidet die Nase, ob und wo duftende Pflanzen im Garten platziert werden.
- Veröffentlicht am

Menschen nehmen Düfte unterschiedlich wahr. Für manche ist der Duft, den zum Beispiel die zarten hellvioletten Blüten des Ausdauernden Silberlings (Lunaria rediviva) verbreiten, der angenehmste Duft im Pflanzenreich. Die Blüten der auch als Mondviole bekannten Staude verbreiten in der Nacht einen stark blumigen Geruch von angenehmer Frische. Die mehrjährige Staude hat ähnliche Blüten wie der einjährige Silberling (L. annua), wächst im Schatten als auch im Halbschatten und bildet große, 80 Zentimeter hohe Büsche, an denen ab Herbst imposante, pergamentartige Samenstände leuchten. Weitere im Schatten duftende Pflanzen werden in diesem Artikel vorgestellt. Falsche Alraunwurzel Die Falsche Alraunwurzel (Tellima grandiflora) ist eine 60...