Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obstregionsvorsitzender Jäger kritisiert Handel

Bei der Eröffnung der Fruchtwelt Bodensee und der 34. Bodensee-Obstbautage in Friedrichshafen wandte sich Regionsvorsitzender Helmut Jäger mit einem deutlichen Appell an den Handel. Er forderte dazu auf, die Rabattschlacht zu beenden und die restriktiven Vorgaben zu Pflanzenschutzmittelrückständen aufzuheben.

Veröffentlicht am
Eröffnung der Fruchtwelt und Agrarwelt in Friedrichshafen mit Vertretern aus Politik, Forschung und Berufsstand (v. l.): Landtagsabgeordneter Ulrich Müller, Obstregionsvorsitzender Helmut Jäger, LVEO-Präsident Franz Josef Müller, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Gastredner Professor. Georg Backhaus und KOB-Geschäftsführer Dr. Manfred Büchele.
Eröffnung der Fruchtwelt und Agrarwelt in Friedrichshafen mit Vertretern aus Politik, Forschung und Berufsstand (v. l.): Landtagsabgeordneter Ulrich Müller, Obstregionsvorsitzender Helmut Jäger, LVEO-Präsident Franz Josef Müller, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Gastredner Professor. Georg Backhaus und KOB-Geschäftsführer Dr. Manfred Büchele.Werner-Gnann
Der Obstbau werde immer mehr zum Spielball des Handels, kritisierte Jäger. Der Preisdruck der Discounter habe bereits auf den Lebensmittel­einzelhandel übergegriffen. Leidtragende seien die Lieferanten. Durch den aggressiven Preiskampf werde zudem das erwachende Interesse an regional erzeugten Produkten schnell wieder zunichte gemacht. Auch die verschiedenen Vorgaben der Handelsriesen zu Rückstandshöchstgehalten von Pflanzenschutzmitteln unter den gesetzlichen Werten erzürnten den Regionsvorsitzenden. 95 Prozent des am See produzierten Obstes werde heute nach QS-Gap-Richtlinien erzeugt, die restlichen fünf Prozent nach IP-Vorgaben. „Trotz Einhaltung aller Normen gehören Lieferbeschränkungen zum Alltag. Das drückt auf die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.