3 % mehr Wintergetreide für die Ernte 2012 ausgesät
Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2011 auf einer Ackerfläche von 5,52 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Aussaatfläche für die Ernte 2012 um rund 172 000 Hektar beziehungsweise gut 3 % größer als 2011.
- Veröffentlicht am

Die größten Flächenausdehnungen waren in Schleswig-Holstein mit knapp + 12 % und in Mecklenburg-Vorpommern mit knapp + 7 % zu beobachten. Lediglich in Rheinland-Pfalz ging die Fläche um knapp 2 % zurück. Die Aussaatfläche von Winterweizen, der wichtigsten Getreideart in Deutschland, wurde um 2 % auf 3,23 Millionen Hektar ausgedehnt. Die Fläche für Wintergerste für das Erntejahr 2012 war mit 1,24 Millionen Hektar um fast 6 % größer als 2011. Die größten Flächenausdehnungen waren dabei in Schleswig-Holstein mit knapp + 26 % und in Brandenburg mit rund + 13 % zu verzeichnen. Der Anbau von Roggen und Wintermenggetreide wurde um 8,5 % auf 665 000 Hektar erweitert. Lediglich beim Anbau von Triticale (Weizen-Roggen-Kreuzung) war ein Rückgang von...

