Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Schädlingsbefall im Raps beobachten
Während der kühlen Witterung blieb der Schädlingsbefall im Raps, insbesondere durch den Rapsglanzkäfer verhalten. Mit dem Beginn der Rapsblüte schädigt der Rapsglanzkäfer nicht mehr, es sei denn, dass Starkbefall vorliegt. Ab dem Beginn der Rapsblüte ist auf Befall durch Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke zu achten. Zur Bekämpfung dieser Schotenschädlinge reichen in der Regel rechtzeitige Randbehandlungen aus. Bei Insektizidanwendungen in die Rapsblüte sind die Bestimmungen der Bieneschutz-Verordnung zu beachten. Generell ist es ratsam, Pflanzenschutzmittelanwendungen in blühenden Beständen abends nach dem täglichen Bienenflug vorzunehmen. Hinweise zur Schädlingsbekämpfung im Raps stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2012 in Tab. 36 auf Seite 42.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am