Zwischenfrüchte im Überblick
Mit ihrem neuen Zwischenfruchtprospekt stellt die Deutsche Saatveredelung AG das komplette Sortiment der Zwischenfrüchte für die Futternutzung und Gründüngung vor.
- Veröffentlicht am
Dazu gehören neben Gräsern, Leguminosen, Futterraps und Herbstrüben für die Futternutzung ebenso Gelbsenf, Ölrettich, Phacelia oder besondere Kulturen wie Buchweizen oder Wicken als Gründüngungspflanzen. Die Sortenbeschreibungen werden darüber hinaus durch wichtige Anbauhinweise ergänzt. Zentrales Element ist eine Übersichtstabelle, die auf einen Blick die verschiedenen Einsatzbereiche, Aussaatmengen und –termine sowie Nutzungshinweise darstellt. Die Broschüre kann kostenlos bei der Deutschen Saatveredelung AG, Weissenburger Straße 5, 59557 Lippstadt, Fon: 02941/296-0, Fax: 02941/296-400, E-Mail: info@dsv-saaten.de bestellt oder im Internet unter www.dsv-saaten.de abgerufen werden.
