Seminar: "Ohne Gentechnik - Die Umsetzung in der Praxis"
Am 13. November 2012 veranstaltet das Zertifizierungsunternehmen LACON GmbH in Offenburg das Seminar "Ohne Gentechnik - Die Umsetzung in der Praxis". Experten aus dem Bereich Futtermittel, GVO-Analytik und amtlicher Überwachung diskutieren dabei über den gesamten Entstehungsweg eines Lebensmittels „ohne Gentechnik".
- Veröffentlicht am

Die Nutzung des werbewirksamen Teilsatzes „ohne Gentechnik“ scheint sehr erfolgreich zu sein. Nachdem zunächst Molkereien diese Auslobung nutzten, ziehen nun weitere Lebensmittelbereiche nach. Auch in anderen europäischen Ländern sind Gesetze und Vorgaben zu „ohne Gentechnik“ entstanden und der Markt beginnt, sich zu entwickeln. In Deutschland macht der Gesetzgeber im EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz zwar klare Vorgaben für die Tierernährung; in der nachgeschalteten Verarbeitung ist aber mit interpretierbaren Nulltoleranzen zu arbeiten und mit Nachweisen, dass keine Stoffe im Spiel sind, die durch gentechnische Verfahren entstanden sind. Hier liegen viele Fallstricke verborgen. Im LACON Seminar durchleuchten Experten aus dem...

