Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landessortenversuche Körnermais 2013

Die Saison 2013 war für den Mais kein optimales Jahr. Bei anfänglich viel zu nassen und kalten Bedingungen war die Jungendentwicklung sehr langsam, im weiteren Verlauf setzte teilweise Hitze und Trockenheit die Bestände unter Stress. Auch die Ernte wurde durch zahlreiche Niederschläge oft verzögert.
Die Ergebnisse der Landessortenversuche Körnermais 2012 werden nachfolgend ausführlich dargestellt. Die gedruckte Version des Beitrags finden Sie in BWagrar, Ausgabe 49/2013.

Veröffentlicht am
RAGT
Aufgrund der ungünstigen Witterung liegt das Ertragsniveau 2013 mit 84.8 dt/ha (vorläufig, Statistisches Landesamt, Okt. 2013) deutlich unter den ertragsstarken Vorjahren (2013: 117 dt/ha, 2011: 121 dt/ha, jeweils incl. CCM). Insgesamt wurde der Anbau von Körnermais einschließlich CCM 2013 erneut um 2,2 % auf 76 400 ha ausgedehnt. In den Landessortenversuchen (LSV) spiegelten die Erträge die Praxisverhältnisse nicht so wieder. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass 2013 auf Grund der späten Ernte die Versuche aus Rheinland-Pfalz nicht in die Auswertung aufgenommen werden konnten. Im frühen Sortiment erzielten die vier baden-württembergischen Standorte einen Durchschnittsertrag von ca. 111 dt/ha und damit deutlich weniger als 2012. Die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.