Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erdbeersorten für den Bio-Anbau

Der Sortenspiegel bei Erdbeeren ist groß, aber nicht jede Sorte bewährt sich unter ökologischen Anbaubedingungen. Zudem haben die klimatischen Gegebenheiten großen Einfluss auf den Anbauerfolg. Seit 2004 werden im Gemüsebauversuchsbetrieb Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Sortenversuche mit Erdbeeren unter ökologischen Anbaubedingungen durchgeführt.
Veröffentlicht am
In den letztjährigen Versuchen erzielte unter den Frühsorten Donna mit etwa 2 kg den höchsten marktfähigen Ertrag. Bei den mittelfrühen Standardsorten schnitten Elsanta und Sonata gut ab. Beachtenswerte Neuheiten kommen von Fresh Forward, Niederlande. Die Nummernsorte FF 1005, die unter dem Namen Vivaldi in den Handel kommen wird, überzeugte mit einem Ertrag von 2,64 kg pro m² und einer sehr guten Sortierung von 92 Prozent marktfähiger Ware. Sie neigt zudem kaum zu Fruchtdeformationen und Sonnenbrand. Der Anteil fauler Früchte lag bei lediglich 1,5 Prozent. Die schönen, glänzenden Früchte mit rotem Fruchtfleisch sind fest genug und schmeckten den Testessern. Von der Reifezeit ist Vivaldi mit Elsanta zu vergleichen. Mehr zu frühen und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.