Feldtag in Schlachters
Nützliche Hilfen zum Schutz der Frucht
Hagelabwehr, Kirschessigfliege, zeitsparende Technik für die Arbeit in den Anlagen sowie ein Markt, der nicht einfach werden wird – an Herausforderungen fehlt es im Obstbau nicht. Einmal mehr machte dies der von Christian Knaus geleitete Feldtag an der Obstversuchsstation Schlachters am bayerischen Bodenseeufer deutlich.
- Veröffentlicht am
Verbunden wurde der Feldtag mit einem Tag der offenen Tür, um der Öffentlichkeit die neue Maschinenhalle zu präsentieren. „Das Taktieren hat sich gelohnt“, lobte Helmut Jäger, Vorsitzender der Obstregion Bodensee und der bayerischen Erwerbsobstbauern, eingangs die bauliche Erweiterung. Weniger rosig dürfte sich dagegen der Markt in der kommenden Saison entwickeln, wie die traditionell am Feldtag erfolgte Rückschau auf die vergangene und der Ausblick auf die kommende Vermarktungskampagne deutlich machte. Kein einfacher Markt in Sicht Für den zu erwartenden schwierigeren Markt nannte Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo), mehrere Gründe. Zum einen hängt in ganz Europa eine ziemlich gute Ernte an den...