Kernobst-Ernteprognose
Große Apfelernte im Alten Land
Auf eine gute Apfelernte freuen sich die Obstbauern an der Niederelbe. Auf der knapp 9000 ha großen Anbaufläche reifen so viele Äpfel heran, wie seit fünf Jahren nicht.
- Veröffentlicht am
Die Experten der Obstbauversuchsanstalt in Jork sprechen von hohen Ernteerwartungen, so der Landvolk-Pressedienst. Auf rund 330.000 t beziffert Dr. Matthias Görgens die aktuellen Prognosen. Das ist deutlich mehr als im enttäuschenden Jahr 2013 mit nur 180.000 t. Bundesweit gehen die Schätzungen von einem Plus von knapp 30 Prozent auf gut eine Million Tonnen aus. Damit wird jeder dritte Apfel in Niedersachsen gepflückt. Auch die ersten Birnen werden schon geerntet, daneben gibt es noch Pflaumen und Zwetschen. Sie waren an der Niederelbe vor rund 100 Jahren noch deutlich stärker verbreitet. Damals war fast jeder zweite Obstbau ein Pflaumenbaum, die Früchte waren unter anderem in England zu den traditionellen Gerichten wie Plumpudding und...