EU-Sortenprüfungen
EU-Sortenprüfungen Körnermais 2014
An dieser Stelle finden Sie den in BWagrar 5/15 veröffentlichten Original-Beitrag, inklusive der drei Tabellen, die dort keinen Platz fanden.
- Veröffentlicht am
Frühes Prüfsortiment Die Versuche des frühen Sortiments standen 2013 und 2014 an jeweils vier Standorten in Süddeutschland. Lediglich 2014 war mit Neuenstein ein Standort aus Baden-Württemberg dabei (Tab. 1). Mit 141.8 dt/ha im Mittel der Versuche lag das Ertragsniveau 2014 sehr hoch. Dabei trat Lager stärker auf als im Vorjahr, der Befall mit Stängelfäule war erneut erheblich. Von den beiden Sorten Plenty und Santimo liegen jetzt zweijährige Ergebnisse vor. Santimo (K210) erwies sich besonders 2014 als ertragsstark bei mittlerer Abreife, zeigt aber höhere Lagerzahlen. Plenty (ca. K215) war schwächer im Ertrag (rel. 98.9 %) und etwas früher in der Reife, dabei aber sehr standfest. Unter den sieben Sorten im ersten Prüfjahr war...