Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Zu wenig Körnermais?

Körnermais gibt es nicht im Überfluss, die Preise zogen weiter an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Regional sind die Futtersilos längst voll und auch die Biogasanlagen gut gefüllt. Trotzdem gibt es keinesfalls reichlich Körnermais, und die Preise für Futtergetreide konnten allgemein weiter anziehen. Angesichts der großen Maisernte in Deutschland sowie in Europa war vor Wochen auf einen dämpfenden Einfluss auf die Entwicklung der Futtergetreidepreise gehofft worden. Allerdings ist das Interesse an Körnermais derzeit so groß, dass das Angebot kaum ausreicht.

Fehlende Technik auf dem Acker, hohe Energiepreise für die Trocknung, Mangel an Trocknungsanlagen, die in den Vorjahren nicht benötigt wurden –all das trägt zur Spekulation auf der Erzeugerseite bei. Letztendlich sind aber die knappen Frachtkapazitäten derzeit wohl die entscheidenden Aspekte bei der Entwicklung des Angebotes von Körnermais. Die Verarbeiter setzen aber weiterhin auf eine hohe Körnermaisernte und wollen den teuren Futterweizen – zumindest teilweise – in den Mischungen durch Mais ersetzen. Vor dem geschilderten Hintergrund hatte sich Mais am Kassamarkt in der 42. Woche nochmals leicht verteuert. Allerdings sind die Preise für Nassmais etwas gesenkt worden.

Abgesehen vom Körnermais ist die Nachfrage nach Futtergetreide aus der Landwirtschaft und von den Mischfutterherstellern unverändert verhalten. Wenn, dann wird für den unmittelbaren Bedarf etwas ergänzend zu den Kontraktmengen gekauft. Bei Abschlüssen für größere Futtergetreidemengen auf Termin halten sich fast alle Marktteilnehmer zurück – auch die Anbieter. Es wird zwar ein lebhafter Export gemeldet, dort werden aber nur Altkontrakte abgewickelt. Inzwischen hat auch Hafer die Marke von 200 Euro in einigen Abschlüssen übertroffen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.