Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwischenfrüchte im Greening

Ab 16. Januar dürfen Zwischenfrüchte eingearbeitet werden

Zwischenfrüchte und Untersaaten, die im Jahr 2015 als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) angerechnet wurden, können ab dem 16. Januar 2016 eingearbeitet werden.
Aufgrund des milden Winters und des vermehrten Anbaus von Zwischenfruchtmischungen, welche in manchen Landesteilen sehr üppige Aufwüchse bilden, können wir pauschal keine Einarbeitungstechnik empfehlen. Sie sollten daher jeweils vor Ort entscheiden, welche Methode am sinnvollsten ist. Dennoch sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Bei hohem Biomasseanteil möglichst frühzeitig mittels Mulchgerät oder Messerwalze zerkleinern, um eine ausreichende Verrottung (Bodenkontakt) zu gewährleisten.   
  • Wasserschutzgebiete: Einarbeitung so spät wie möglich. Generell haben die weitergehenden Vorschriften und Termine (strengere Termine in Problem- und Sanierungsgebieten) der SchALVO Vorrang.
  • Zerkleinern und Einarbeiten nur bei tragfähigem Boden, um  Verdichtungsschäden zu vermeiden, am besten also bei leichtem Frost oder abgetrocknetem Boden. Fahren Sie nicht auf wassergesättigtem Boden.
  • Einarbeitungstechnik ist abhängig vom Anteil der Biomasse. Wir empfehlen, für eine rasche Zersetzung die Zwischenfrüchte vorher abzumulchen oder zu walzen (Messerwalze). Gelingt im abgetrockneten oder leicht gefrorenen Bestand am besten.
  • Bei abgefrorenen Beständen kann eine Einarbeitung mit Scheibenegge oder Grubber ausreichen. Bei winterharten Begrünungen ist eine Pflugfurche oft die bessere Variante.
  • Die zu erwartende Mineralisation (N-Lieferung) der Begrünung sollten Sie bei anschließender Düngeberechnung berücksichtigen.
Veröffentlicht am
Messerwalze
MesserwalzeFischer
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.