Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwischenfrüchte

Zwischenfrüchte vor Mais schonen Boden und Umwelt

Die BWagrar-Ausgabe 20/2016 konzentrierte sich auf den Aspekt der Aussaatstärken verschiedener Zwischenfrüchte, die sich vor dem Anbau von Silomais eignen. Den ausführlichen Originalbeitrag können Sie hier nachlesen.

Veröffentlicht am
Zwischenfruchtmischung
ZwischenfruchtmischungZilles
Von 2006 bis 2012 nahmen die Maisanbauflächen deutschlandweit jährlich um ca. 8 % zu. Seit 2012 stagniert die Ausdehnung der Maisanbauflächen. Besonders der Anbau von Körnermais und Corn-Cob-Mix war in den vergangenen Anbaujahren rückläufig, während der Anbau von Silomais sich leicht ausdehnte. Die Ursachen für den häufigen Anbau von Mais sind vielfältig. Der gestiegene Bedarf für zahlreiche Biogasanlagen und der wirtschaftliche Nachteil von Brau- und Wintergerste gegenüber Winterweizen und Körnerraps begünstigen Fruchtfolgen, in denen sich der Weizenanbau mit dem Anbau von Mais und Körnerraps abwechselt. Zu dem erfordert die fortschreitende Intensivierung der Milchwirtschaft wirtschaftlich, günstig erzeugtes und energiereiches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.