Eldorado für süße, rote Früchte
- Veröffentlicht am
In Deutschland verzehrt jeder Bürger durchschnittlich 3,4 kg Erdbeeren. Damit
zählt die Erdbeere mit zu den beliebtesten Obstarten. Insgesamt beläuft sich der Pro-Kopf-Verbrauch auf 65 Kilo Obst. An erster Stelle steht dabei ungeschlagen nach wie vor der Apfel mit 24 kg, vor den Bananen mit 12,3 kg. Hinter den
Tafeltrauben mit 12,3 kg und den Pfirsichen mit 3,7 kg rangiert die Erdbeere mit 3,4 kg pro Kopf bereits auf dem fünften Rang.
Produktion etwas über Vorjahresniveau
2015 wurden in Deutschland 173.000 Tonnen Erdbeeren geerntet. Sofern das Wetter mitspielt, ist auch in diesem Jahr von einer Ernte um die 180.000 Tonnen
in Deutschland auszugehen. Der weitaus überwiegende Teil kommt dabei aus dem Freilandanbau mit deutlich über 90 Prozent.
Die größten Anbauflächen in Deutschland liegen im Freiland mit 4073 Hektar in Niedersachsen vor Baden-Württemberg mit 3533 Hektar und Nordrhein-Westfalen mit 2995 Hektar. Auf den weiteren Plätzen folgen Bayern mit 1919 Hektar, Schleswig-Holstein mit 1267 Hektar vor Hessen mit 1086 Hektar.
Beim Unterglasanbau und unter begehbaren Hochtunneln hat Nordrhein-
Westfalen mit knapp 213 Hektar vor Baden-Württemberg mit 205 Hektar die Nase vorn. In Hessen erfolgt der Anbau auf knapp 100 Hektar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.