Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölkürbis

Interessante Spezialkultur

Kürbiskernöl – wer denkt da nicht gleich an die Steiermark? Dabei wächst der Ölkürbis besonders gut in Oberösterreich. Das entdeckte die Genossenschaft Pramoleum im Pramtal im Innviertel und steigerte in den vergangenen fünf Jahren ihre Anbaufläche von zehn auf 400 Hektar.

Veröffentlicht am
Ölkürbisse sind eine Alternative für Landwirte im Innviertel und in Bayern.
Ölkürbisse sind eine Alternative für Landwirte im Innviertel und in Bayern.Jacob
„Kürbiskerne und Kürbiskernöl, da denkt man zuallererst an die Steiermark, nicht ans Innviertel“, das weiß auch Alois Selker (36). Er ist Landwirt und Geschäftsführer von Pramoleum, einer eingetragenen Genossenschaft, die sich vor sechs Jahren für den vermehrten Anbau von Ölkürbis in Oberösterreich entschieden hat. Die Genossenschaft im Pramtal, etwa 30 Kilometer südlich von Passau, besteht aus fünf Gründerbetrieben und einem Netzwerk von 70 Landwirten, die im Vertrag Ölkürbisse produzieren. „Die Ölkürbisproduktion, so wie wir sie in Oberösterreich aufgezogen haben, gab es hier vorher noch nicht“, berichtet Alois Selker. Auch auf dem Hof seiner Eltern spielte der Ölkürbis nie eine Rolle. Die Idee kam ihm während...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.