Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngeverordnung (DüV)

Neue DüV im Gemüsebau richtig umsetzen

Die Gemüsebauern sind durch das Inkrafttreten der neuen Düngeverordnung (DüV) stark betroffen. Sie müssen den Düngebedarf in der Regel deutlich häufiger ermitteln als Ackerbaubetriebe. Dies hat mit der Vielzahl verschiedener Gemüsekulturen und dem satzweisen Anbau zu tun.

Ein Flyer von Dr. Karin Rather, LVG Heidelberg, hilft weiter.

Veröffentlicht am
LVG Heidelberg
Welche Regelungen für die Düngebedarfsermittlung (DBE) gelten, hat Dr. Karin Rather von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg an zahlreichen Fall-Beispielen zusammengestellt. Tipps für konventionelle und Ökogemüseanbauer Sie geht auf großstrukturierten Anbau ebenso ein wie auf den Gemüseanbau in kleineren Mengen. Auch der Ökobetrieb findet Hinweise. Wer mehr wissen will, kann sich die Hilfestellungen von Dr. Rather im angehängten pdf erlesen. In BWagrar-Ausgabe 32/2017 finden Sie zusätzliche Informationen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.