So überprüfen Sie Einzelkornsägeräte
Momentan ist noch genügend Zeit zur Instandsetzung vorhandener Einzelkornsägeräte. Hierbei sollen Verschleißteile an den Säaggregaten, wie Säschare, Zellenräder, Abstreifer, Auswerfer, Ketten und Lager, überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Die einzelnen Bauteile der Säaggregate sollten sich in einer Linie befinden, kein Seitenspiel aufweisen und ihr Drehpunkt gangbar sein. Vergessen Sie nicht eine Funktionsprüfung der Regel- und Steuerelektronik. Am besten testen Sie dies im Rahmen einer Abdrehprobe und anschließender Auszählung sowie Begutachtung des Saatgutes hinsichtlich Verletzungen, Abrieb und Bruch.
In den jeweils aktuellen Ausgaben von BWagrar finden Sie als Ackerbau weitere Tipps zu pflanzenbaulichen Maßnahmen.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.