ZG-Töchter fusionieren
Agrom macht aus drei Firmen eine
Für Kunden vom Bodensee bis nach Koblenz steht der Landtechnikhändler Agrom seit mehr als 20 Jahren für Service und Kundennähe. Das soll auch nach der Verschmelzung der drei Regionalgesellschaften so bleiben, teilt das Unternehmen mit.
- Veröffentlicht am

Redaktion Bislang bestand die Agrom-Gruppe als Tochter der Karlsruher ZG Raiffeisen Technik aus drei regionalen Gesellschaften: eine für die Regionen Südbaden, die Pfalz und das Saarland, eine für Oberschwaben und Neckar-Alb sowie eine für Nordbaden und Hohenlohe. Durch eine Seitwärtsverschmelzung wurden diese nun zu einer Gesellschaft, der Agrom GmbH. Die beiden Geschäftsführer des fusionierten Unternehmens seien laut Mitteilung Kunden und Lieferanten bereits gut bekannt: Ludwig Disch ist seit 13 Jahren Geschäftsführer der Agrom Agrartechnik GmbH mit Sitz in Meißenheim-Kürzell, Holger Strobel leitet seit fünf Jahren die Agrom Agrar- und Kommunaltechnik GmbH in Riedhausen. Das Geschäftsführerduo Disch und Strobel lenkt nun gemeinsam die...