Kissabel kommt an
- Veröffentlicht am

Das internationale Projekt mit den rotfleischigen Ifored-Äpfel vereint 14 der größten Apfelproduzenten aus fünf Kontinenten. Sie haben das gemeinsame Ziel, neue rotfleischige Apfelsorten unter der Marke Kissabel zu entwickeln und zu vermarkten.
Die Branchenfachleute, denen die drei neuen Apfelsorten auf der Fruit Attraction im vergangenen Oktober vorgestellt wurden, waren begeistert: Ein attraktives Äußeres geht Hand in Hand mit einem überraschenden Inneren und einem angenehmen Aroma. In den Ländern, in denen der Verkaufsstart von Probieraktionen begleitet wurde, zeigten sich die Verbraucher angetan vom Geschmack der Äpfel und waren einem künftigen Kauf nicht abgeneigt.
Positive Resonanz für Farbe und Geschmack
„Wir haben in zwei Geschäften Tests mit geringen Mengen Kissabel Orange durchgeführt. Insgesamt war das Feedback sehr positiv“, erläutert Marc Peyres, Export Sales Manager von Blue Whale in Frankreich. „Bei beiden Tests waren die Probanden mit dem Geschmack zufrieden. Und das ist der wichtigste Faktor für uns. Die Verbraucher müssen nicht nur die Farbe attraktiv finden, sondern auch den Geschmack mögen, denn nur so kann sich der Markt langfristig entwickeln.“
„Die Kissabel-Äpfel haben bei den Verbrauchern wirklich Eindruck gemacht, denn sie sehen toll aus und schmecken auch so. Unsere Kunden sind sehr an ihrem Verkauf interessiert, sobald sie verfügbar sind", sagt Steve Maxwell von Worldwide Fruit in Großbritannien.
Erste kleine Ernte in der Saison 2019/20
„Wir bauen Kissabel Rouge und Jaune an. Zu Beginn der Saison haben wir einige Probieraktionen auf Messen durchgeführt, und zahlreiche deutsche Einzelhändler haben Kissabel gekostet“, berichtet Jens Anderson von der Red Apple Germany GmbH. „Meinem Eindruck nach waren sie vom roten Fruchtfleisch sehr beeindruckt und neugierig auf den Geschmack. Sie können es kaum erwarten, die Äpfel zu verkaufen. In der Saison 2019/20 werden wir die erste kleine Ernte von den Erzeugern im Handel für Marktforschungszwecke einsetzen.“
Die Kissabel-Reihe umfasst derzeit drei Sorten: Rouge mit rotem Fruchtfleisch und roter Schale; Orange mit orangefarbener Schale und rosarotem Fruchtfleisch; und Jaune mit gelber Schale und Fruchtfleisch in dezentem Rosa. Die kommerzielle Produktion wird in Frankreich, Italien, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz im Jahr 2019 aufgenommen.
Zu den Ifored-Partnern zählen Alliance Mesfruits Gerfruit, Blue Whale (Frankreich); Green Yard, Worldwide Fruit (Großbritannien); Fenaco (Schweiz); VOG, VI.P, Melinda, La Trentina, Rivoira (Italien); Nufri (Spanien); Elbe-Obst, VEOS, Landgard, OGM, MaBo, WOG, VOG, ELO, MAL (Deutschland); Moño Azul (Argentinien); Unifrutti (Chile); Dutoit (Südafrika); Yummy Fruit Company (Neuseeland), Montague (Australien); Next Big Thing (USA-Kanada). Weitere Info unter www.kissabel.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.