Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag in Döggingen

Zwischenstand zum Raps-Sortenversuch

Die ZG Raiffeisen testet 21 Sorten in Döggingen. Produktionsmanager Swen Nicola erklärte, wie die Sorten im Juni dastehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
J. Klein
Artikel teilen:

Am 23. August 2017 wurde der Rapsversuch nach Wintergerste und Pflugfurche gesät. Aktuell sehen die Bestände laut Nicola vielversprechend aus. Im Frühjahr 2018 seien aber viele Schädlinge im Raps gekrabbelt. Ob und wie sich das im Ertrag niederschlägt, wird sich im Herbst zeigen.

Diese Sorten stehen im ZG-Sortenversuch (beschrieben von Swen Nicola von der ZG Raiffeisen mit Kommentaren der Vertreter der Züchterhäuser):

AnbieterSorteBeschreibung
EuralisES Gaelis HMittelspäte bis späte Saat, alle Standorte, Phoma-Resistenz über Resistenzgen RLM 7, winterhart, standfest, gute Schotenplatzfestigkeit, hohes Ertragspotential.
KWSAlvaro HNormal- bis Spätsaat, winterhart, Phomaresistenz, frühe Blüte, standfest, mittelfrühe Reife, hohe Kornerträge (wie im Landessortenversuch 2017 in Tailfingen)
KWSTonka HNormal- bis Spätsaat, winterhatr, mittelfrühe Blüte, mittlere Reife, hohe bis hohe Korn- und Ölerträge (circa 45 Prozent)
SyngentaSY Florida HNormalsaat, zügig im Herbst, Phomaresistenz, frühe Blüte, frühe Reife, hohe Korn- und Ölerträge
PioneerPT 264 HGeeignet zur Frühsaat, standfest, winterhart, hohe Schotenplatzfestigkeit, hohes Ertragspotential. Verhaltenes Wachstum im Herbst, schenll im Frühjahr.
PioneerPT 256 HNormal- bis Spätsaat, winterhart, kurz und standfest, hohe Phomatoleranz und ein hohes Ertragspotential. Die Sorte belegte 2016/2017 laut Nicola Platz 1 im EU-Sortenversuch im Ölertrag und der Marktleistung.
LimagrainAlicante HSpätsaat, Frühe Ernte, Phomaresistenz, schotenplatzfest, für Höhenlagen und kalte Standorte. Die Sorte starte jetz auch im Landessortenversuch. "Alicante ist früh und für trockene Standorte geeignet", sagte Nicola.
LimagrainArchitekt H gut geeignet für Spätsaat, TuYV-resistent, schotenplatzfest, hohe Korn- und Älerträge. Bei dieser Sorte stehe die Ertragsabsicherung im Fokus.
RapoolRafiness HFrühsaat-geeignet, winterhart, schossfest, Phomaresistenz, gesund, hohes Ertragspotential
RapoolComfort HRobusthybride, Normalsaat, besonders für trockene Lagen, hohe Phoma- und Verticilliumtoleranz
RapoolBender HSpätsaat, winterhart, standfest, Phomaresistenz, gesund, Höchstnote 9 vom Bundessortenamt für Ertrag, Ölertrag, Ölgehalt. Nachfolger von Avatar.
DekalbDK eXpedioPhomaresistent, hohe Schotenplatzfestigkeit, Spät- und Mulchsaat-geeignet, zügig im Frühjahr, Verticilliumtolerant, standfest trotz langem Wuchs.
DekalbDK eXpansionNormal-Spätsaat, zeitiger Wachstumsbeginn im Frühjahr, standfest, Phomaresistenz, mittelspät, hohe Erträge.
DekalbDK ExpedientPotenzieller Nachfolger für eXpedio, Ölertrag und Ertragspotential sollen gesteigert worden sein.
HauptsaatenGraf HNormale bis späte Saattermine, winterhart, trockentolerant, Phomaresistent, hohe Stress- und Sclerotiniatoleranz.
HauptsaatenClarus HNormalsaat, extrem winterhart, rasch im Frühjahr, Phoma- und Sclerotinia-tolerant, frühe Reife, standfest und hoher Kornertrag.
RAGTRAGT Attletick HAllrounder für alle Standorte (geringste Streubreite der Ergebnisse im Landessortenversuch 2017), robust, winterhart, standfest, gesund, ertragstreu.
RAGTRGT Muzzical HNormale bis späte Saat, alle Standorte, robust, standfest, mittlere Reife, hohes Ertragspotential.
CaussadeBasalti CS HBewährte Sorte, Spätsaat, winterhart, gute Grundgesundheit, hohes Tausendkorngewicht, ertragstreu.
CaussadeMemori CS HFrühsaat, schossfest, winterhart, mittelfrühe Blüte und Reife, hohes Tausendhorngewicht, hoher Ertrag.
Bayer, nun BASFInventer HNormale bis späte Saattermine, standfest, gesund, frühe Blüte, mittlere Reife und hohe Ölerträge. "Voraussichtlich kommt diese Sorte ab Kalenderwoche 24 von der BASF", kommentiert Nicola.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.