Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage unter Landwirten

Raps-Schutz mit Bedacht

Landwirte nehmen den Bienenschutz beim der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Raps ernst. Das hat eine Umfrage des Saatgutanbieters Rapool-Ring unter 750 Landwirten gezeigt. Lesen Sie hier, was die Befragten für den Bienenschutz unternehmen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Teil der Landwirte setzt bereits auf bienenschonende Dropleg-Düsen.
Ein Teil der Landwirte setzt bereits auf bienenschonende Dropleg-Düsen.J. Klein
Artikel teilen:

In einer freiwilligen Umfrage auf der Homepage des Saatgutanbieters Rapool-Ring zur Blütenbehandlung im Raps haben über 750 Teilnehmer geantwortet, dass sie den Bienenschutz sehr ernst nehmen.

Vorsicht bei Tankmischungen

So achten fast 99 Prozent auf eine mögliche Änderung der Bieneneinstufung, wenn mehrere Produkte bei der Blütenbehandlung gemischt werden. 95 Prozent der Landwirte wählen bienenungefährliche Produkte oder weichen aus auf Abendbehandlungen.

Ein kleiner Teil setzt bereits bewusst bienenschonende Dropleg-Düsen ein oder trennt die Ausbringung von Fungiziden und Insektiziden. 95 Prozent des Insektizideinsatzes in der Blüte erfolgt nach eigener Bestandskontrolle  oder der amtlichen Pflanzenschutzberatung.

Neue Umfrage startet

Zur Rapsernte 2018 startet das Unternehmen mit einem neuen Monitoring. Die Umfrage ist ab Mitte Juli auf der Homepage www.rapool.de freigeschaltet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.