Klarstellung insektizide Behandlung im Winterraps
Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist auf die Klarstellung des Bundesamst für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin, die Hinweise zum Umgang mitB1-(bienengefährlichen) Mitteln im Winterraps gibt. Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) hat dazu bereits eine Pressemitteilung versendet.
- Veröffentlicht am

Offenbar häufen sich die Anfragen aus der Landwirtschaft sowohl bei den örtlichen Pflanzenschutzdiensten als auch beim BVL zum Umgang als B1 eingestuften Insektiziden im Winterraps. Daher erläuterte das BVL erneut in seiner Meldung den Einsatz dieser Insektizide. Den genauen Wortlaut finden Sie in der Anlage. Darüber hinaus hat auch die UFOP e.V. eine Pressemeldung diesbezüglich veröffentlicht, welche Sie unter folgendem Link nachlesen können: http://www.ufop.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/bei-der-bekaempfung-des-rapsglanzkaefers-im-fruehjahr-2017-bienenschutz-und-resistenzen-beruecksichtigen/
Aktuell werden weitere Einschränkungen der Nutzung von Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam diskutiert. Dies köntte zur Folge haben, dass der Einsatz dieser drei neonikotinoiden Wirkstoffe nur noch unter Glas möglich sen wird. Mitte Maiwerden die Mitgliedstaaten erneut in Brüssel dazu beraten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.