Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LAZBW Aulendorf

Umfrage zu Güllezusatzmitteln

Sind Güllezusatzmittel wirklich kleine „Wundermittel“? Entsprechen die vom Hersteller gemachten Versprechungen der Wirksamkeit von Güllezusatzmittel der Realität? Eine Umfrage des LAZBW Aulendorf möchte herausfinden, wie Landwirte die Effekte von Güllezusatzmitteln beurteilen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wolfgang Ehrecke / Pixabay
Artikel teilen:

Güllezusatzmittel fallen unter die Kategorie der Boden- und Pflanzenhilfsstoffe. Hersteller benötigen demnach keinerlei Nachweise über die tatsächliche Wirkung der Zusätze.

Urgesteinsmehle, Pflanzenkohle, effektive Mikroorganismen und viele mehr zählen zu diesen Zusatzstoffen und sollen angeblich die Fließfähigkeit der Gülle verbessern oder aber Geruchsemissionen reduzieren.

Wirksamkeit erfassen

Leider ist die derzeitige Forschungslage über die Effekte von Güllezusatzmittel rar oder auch widersprüchlich. Ziel dieser Umfrage ist es, einen Überblick über den Einsatz und die Wirkungsweisen von Güllezusatzmitteln in der Praxis zu erhalten um daraus weitere Empfehlungen abzuleiten.

Mitmachen ist einfach

Um aussagekräftige Daten zu erhalten, bitten wir Sie bei der Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage kann entweder online auf der Homepage des LAZBW oder per PDF-Dokument (Homepage LAZBW – E-Mail o. postalische Rücksendung) ausgefüllt werden. Ihre Angaben bleiben absolut anonym.

Bei mehr Fragen  bitte melden

Julia Franzke

E-Mail: Julia.Franzke@lazbw.bwl.de

Telefon: 07525 942-360

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.