Imkerbund begrüßt das Aussetzen der Zulassung von Saatgutbeizmitteln
Der Deutsche Berufs- und Erwerbs Imkerbund (DBIB) begrüßt die längst überfällige Entscheidung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, die Zulassung von Saatgutbeizmitteln wie Poncho, Chinook und Elado bis auf weiteres ruhen zu lassen. Schon seit 2003 tritt der DBIB für ein Verbot dieser Nervengifte ein und fordert eine Änderung der für die Neuzulassung dieser neuen Generation von Pflanzenschutzmitteln völlig unzulänglichen Methoden bei der Überprüfung der Bienengefährlichkeit.
- Veröffentlicht am
Diese Mittel, die nicht nur für Insekten toxisch sind, hätten nach Auffassung des DBIB nie zugelassen werden dürfen. Die von Bayer eingereichten Unterlagen über die Bienengefährlichkeit dieser Pflanzenschutzmittel waren von der französischen Zulassungsbehörde (AFSSA) gleich zweimal als unzuzreichend abgelehnt worden und damit konnten diese Produkte in Frankreich nicht vertrieben und eingesetzt werden. Durch illegale Importe des gebeizten Saatgutes aus Deutschland, kam es in der Region Elsaß trotzdem zu massiven Bienenschäden. Der Deutsche Berufs und Erwerbs Imkerbund kritisiert in diesem Zusammenhang aber auch ausdrücklich, daß es erst in Deutschland zu dieser Umweltkatastrophe kommen mußte, obwohl aus Italien und dem Elsaß schon ein...

