Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gezielte Krautminderung für schalenfeste Frühkartoffeln

Im Rahmen einer Qualitätsoffensive setzt sich der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DHKV) für die Produktion und Vermarktung ausschließlich festschaliger deutscher Frühkartoffeln ab der Saison 2008 ein.
Veröffentlicht am
Im Frühkartoffelanbau zielen alle Maßnahmen auf einen ausreichenden Marktwareertrag nach möglichst wenigen Wachstumstagen, da der Verkaufspreis mit zunehmender Kampagne-dauer zurückgeht und nur zum Teil über den Mengenzuwachs ausgeglichen werden kann. Neben Standortwahl, Vorkeimung und Vlies- oder Folienauflage sind Düngung, Pflanzenschutz und Beregnung wesentliche Faktoren, um die produktive Phase der Kartoffelpflanzen nach dem Auflaufen möglichst optimal zu gestalten. Die Krautminderung führt über die mechanische oder chemische Manipulation des Blattapparates zu einem massiven Eingriff in den Stoffhaushalt, der die gesamte Pflanze beeinflusst. Für eine erfolgreiche Integration der Krautminderung in das Produktionsverfahren...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.