Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Begrünungen und Ökologische Vorrangflächen

Gemeinsamer Antrag: Herbständerungsmeldung

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weist nochmals auf folgende Termine zur Änderungen der Begrünungsmaßnahmen hin:

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
JONAS KLEIN
Artikel teilen:

bis 31. August: FAKT E1.2 Begrünungsmischungen und FAKT F1 Winterbegrünung

bis 15. September: FAKT E1.1 Herbstbegrünung

bis 4. Oktober: ÖVF Ummeldung Ökologischer Vorrangflächen (ÖVF)     

Zu beachten ist, dass Änderungsmeldungen nur wie in den „Erläuterungen zum Gemeinsamen Antrag“ beschrieben, möglich sind.

Soweit im Rahmen der "Herbständerungsmeldungen" durch Schlagaufteilungen neue Schlaggeometrien notwendig sind, müssen diese als Vorlage im FIONA-GIS unter dem entsprechenden Typ "ÖVF" oder "FAKT" abgespeichert werden. 

Attributänderungen, wie z. B. Änderungen von FAKT- oder Nutzungscodes, müssen nach wie vor über Papier abgegeben werden. Hierfür kann in FIONA die Auswertung 5 zu den Schlägen verwendet werden – mit Auswertungen von FAKT und ÖVF. Die Änderungen in FIONA können im Lesezugriff durchgeführt werden. Der Antrag in FIONA muss hierfür nicht erneut geöffnet und abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.