Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimaschutz

Das neue Energiegesetz beim Hausbau

Am 1. November 2020 trat ein lange und mit Spannung erwartetes Gesetz in Kraft, das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG). Es fasst drei bisher bestehende rechtliche Grundlagen im Gebäudebereich zusammen: Das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im GEG wird geregelt, welche Anforderungen Gebäude hinsichtlich ihrer Energieeffizienz einhalten müssen, welche Erneuerbaren Energien in welchem Umfang zum Einsatz kommen müssen und wie die Erstellung von Energieausweisen erfolgt. Hintergrund für das GEG bildet die EU-Gebäuderichtlinie, die bis 2050 einen weitestgehend klimaneutralen Gebäudebestand fordert. Mehr Informationen zum GEG erfahren Sie auf www.carmen-ev.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.