Valtra feiert 70. Geburtstag
Valtra wird in diesem 70 Jahre alt und feiert sein Jubiläum über das ganze Jahr - unter anderem mit einem limitierten Sondermodell.
- Veröffentlicht am

Vor 70 Jahren lag der Fokus auf der Mechanisierung der Landwirtschaft. Später verlagerte sich dieser Fokus auf Verbesserungen der Arbeitssicherheit, auf wachsende Betriebe und den Erfolg ländlicher Unternehmen. Die Technologien und Dienstleistungen von Valtra waren schon immer darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, erklärten Firmensprecher bei einer Online-Pressekonferenz. In den letzten zehn Jahren habe Valtra aber die größten Sprünge gemacht. In den kommenden Jahren sieht Valtra, dass die Digitalisierung und die Precision Farming-Technologien das Gesicht der Landwirtschaft erheblich verändern werden.
„Der Fortschritt, der vor 70 Jahren begann, geht weiter und beschleunigt sich. Dank beharrlicher Produktentwicklungsarbeit haben unsere Traktoren nun ihre fünfte Generation erreicht. Jetzt erwarten unsere Kunden intelligente Lösungen von Valtra. Wir tätigen große Investitionen in unserem Werk in Suolahti, Finnland. Das neue Logistikzentrum wurde gerade eingeweiht. Und mit dem Bau einer neuen Lackiererei wird diesen Sommer begonnen.“, sagt Managing Director Jari Rautjärvi.
Kundenfokus jetzt und in der Zukunft
Valtra, damals noch unter dem Namen Valmet bekannt, begann 1951 in Jyväskylä, Finnland, mit der Serienproduktion von Traktoren. Das erste Modell war der Valmet 15, der – wie der Name schon sagt – 15 Pferdestärken hatte und als Ersatz für ein Pferd auf einem kleinen Bauernhof konzipiert war. Von Anfang an wurden die Kundenbedürfnisse in den Vordergrund gestellt und konstruktive Lösungen eingeführt, für die Valtra bis heute bekannt ist, zum Beispiel die hohe Bodenfreiheit für Forstarbeiten. Und der Traktor war auch ideal für die Straßeninstandhaltung. Später ermöglichte die Ergonomie der Kabine längere und sicherere Arbeitstage mit mehr Platz für den Fahrer.
Valtra habe schon immer eine besonders enge Beziehung zu seinen Kunden gehabt, so Firmensprecher. In den frühen 1990er Jahren wurde ein Kundenbestellsystem eingeführt. Das bedeutete, dass im Werk kein Traktor auf Vorrat gefertigt wurde, sondern jeder Traktor für einen bestimmten Kunden gebaut wurde. Dank dieses bahnbrechenden Bestellsystems verfügte die Traktorenfabrik immer über genaue Informationen über die Kundenbedürfnisse. Eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern in der Produktentwicklung und Produktion hat einen starken landwirtschaftlichen Hintergrund und versteht die Bedürfnisse der Landwirte wirklich gut.
Kundenorientierung sei bis heute der Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer Produkte. So waren Valtra Kunden waren maßgeblich daran beteiligt, wie die Traktoren der vierten Generation und die preisgekrönte SmartTouch-Armlehne entwickelt wurden. Sowohl die Maschinen der vierten Generation als auch die benutzerfreundliche SmartTouch-Armlehne sind Bestseller und erhielten zahlreiche Auszeichnungen in der Branche. Die Kundenorientierung von Valtra zeigt sich heute in der großen Auswahl an Zubehör und Optionen sowie im Unlimited Studio, wo jeder dritte Traktor aus dem Werk in Suolahti jetzt genau auf die Spezifikationen des Kunden zugeschnitten wird. Kundenspezifische Valtra Lösungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Lohnunternehmen, Flughafenwartung und sogar Verteidigungsdienste. Der kundenorientierte Ansatz zeigt sich auch in der Entwicklung von Wartungs- und digitalen Diensten wie Valtra Connect. Das Entwicklungstempo geht so schnell wie nie zuvor weiter. Valtra möchte die Dienstleistungen und Traktoren den Kundenbedürfnissen entsprechend weiter verbessern.
Was steht als Nächstes? Neue Vorschriften wie der Green Deal der EU, globale Umweltstandards und Veränderungen der Wetter- und Anbaubedingungen bringen neue Herausforderungen für die Landwirte. „Die Reduzierung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie die Notwendigkeit zur Verbesserung der Bodenproduktivität sind die Treiber der Präzisionslandwirtschaft, die wiederum die Rentabilität verbessert. Unsere Kunden brauchen intelligente Maschinen und einen nahtlosen Datentransfer zwischen den Maschinen und der Farm-Management-Software. Die Lösungen von Valtra – wie SmartTouch, die automatische Spurführung Valtra Guide und Smart-Farming-Dienste wie Valtra Connect – helfen den Landwirten, diese Ziele zu erreichen.“, sagt Mikko Lehikoinen, Director Sales & Marketing. „Der Anteil an intelligenten Lösungen nimmt rapide zu und Valtra ist an der Spitze dieser Bewegung.“
Händler als wichtiger Teil der Kundenerfahrung
Ein entscheidender Bestandteil der Kundenerfahrung sind professioneller Service, Teileversorgung und Traktorverkauf. Valtra hat sein Vertriebsnetz aktiv ausgebaut. Die Einführung der neuen digitalen Werkzeuge hat 2020 bei ausgewählten Valtra Händlern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien begonnen. Die Entwicklung und Implementierung dieser Werkzeuge in ganz Europa wird in diesem Jahr fortgesetzt.
Speziell ausgestattetes Jubiläumsmodell der T-Serie
Zum 70-jährigen Jubiläum wird Valtra 70 speziell ausgestattete „Limited REDition“-Traktoren herstellen. Diese Jubiläumsmodelle sind für die T-Serie (T174e bis T254) erhältlich und werden weltweit verkauft. Die speziell ausgestatteten Jubiläumsmodelle haben eine tiefrote Metallic-Farbe, die an die Wurzeln von Valtra vor 70 Jahren erinnert. Die rote Farbe wird auch in den Details des Traktors hervorgehoben, einschließlich der Nähte der Lederausstattung und der Innenbeleuchtung. Das Jubiläumsmodell hat schwarze Felgen und ein Limited-Emblem aus Edelstahl.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.