Kverneland a-drill in Kombination mit e-drill Baureihe verfügbar
Die Kverneland a-drill ist jetzt auch in Kombination mit der e-drill Baureihe verfügbar. Der separate Saatgutbehälter mit eigenem Dosiersystem ermöglicht die Ausbringung einer zusätzlichen Saat in nur einem Arbeitsgang.
- Veröffentlicht am
Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe ändern sich stetig. Ein immer stärkerer Fokus wird hierbei auf Artenvielfalt und Umweltschutz gelegt. Aus diesem Grund bietet Kverneland seinen Kunden Möglichkeiten, mit intelligenter Technik auf die steigenden Herausforderungen zu reagieren.
Die Kombination
Eine Kverneland a-drill in Kombination mit einer e-drill Baureihe kann nicht nur für eine platzierte Düngung oder der gezielten Ausbringung von Schneckenkorn genutzt werden, sondern auch die Etablierung von Untersaaten oder speziellen Zwischenfruchtmischungen ist problemlos möglich. Beim Kverneland e-drill maxi plus mit aufgebauter a-drill ermöglichen drei Dosierer die gleichzeitige Ausbringung von drei verschiedenen Saatgütern, beziehungsweise die Kombination mit Dünger.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Maximal drei Saatgutbehälter mit eigenem Dosierer
- Verfügbar ab Frühjahr 2021
- Kombinierbar mit e-drill compact, e-drill maxi oder e-drill maxi plus
- a-drill mit 200 Liter Volumen und elektrischem Gebläseantrieb
- Applikation: Verteilerplatten werden vor dem Striegel angebracht, wodurch eine flächige Verteilung vor dem Striegel gewährleistet wird
Mehr Informationen unter: http://www.kvernelandgroup.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.