Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krone

Neuer Universal-Transportwagen

GX – so heißt der neue Universal-Transportwagen von Krone. Er stellt eine neuentwickelte Kombination von Abschiebe- und Rollbandwagen dar und ist in den Größen 44 m³ und 52 m³ lieferbar. Auf Wunsch mit je zwei Dosierwalzen. Der GX 440 ist mit Tandemaggregat beziehungsweise in der Variante GX 520 mit Tridemaggregat ausgerüstet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krone hat jetzt den GX-Transportanhänger im Programm, eine Kombination aus Abschiebe- und Rollbandwagen.
Krone hat jetzt den GX-Transportanhänger im Programm, eine Kombination aus Abschiebe- und Rollbandwagen.Krone
Artikel teilen:

Ein starkes Gewebeband, zwei Zugketten und die transparente Vorderwand bilden die Entladeeinheit des Wagens, die über zwei Hydraulikmotoren angetrieben wird. Sobald der GX entladen werden soll, werden das Transportband und die Vorderwand über die Ketten in Richtung Heckklappe gezogen. So wird das Ladegut schonend, ohne Stauchung, aber durchgehend konstant zum Fahrzeugheck befördert; ein Verfahren, das zum Beispiel interessant für die Entladung von empfindlichem Gemüse oder Hackfrüchten ist. Nach der kompletten Entleerung wird die Einheit „Wand und Band“ über die Kette wieder nach vorne gezogen. Angetrieben wird das Innenleben des GX über zwei Hydraulikmotoren; beim GX 440 kommen zwei 200 cm³-Motoren zum Einsatz, beim GX 520 sind es zwei 250 cm³-Motoren.

Bei der Entladung des Wagens sind zwei Tempi möglich: in acht Metern pro Minute oder im Eilgang mit 16 Metern pro Minute. So ist der GX 440 in rund 40 Sekunden vollständig entleert. Der reversierbare Antrieb ermöglicht zudem eine Beladung vom Heck. Die Bruchlast des 2.000 mm breiten und 3,6 mm starken Transportbands liegt bei 50 t. Die Oberfläche des Bandes ist aus PVC; darin eingebettet sind zwei Polyester-Gewebeeinlagen. Die optionalen Dosierwalzen lassen sich bei Nichtgebrauch über vier Schrauben an die Heckklappe koppeln.

Mit der Funktion ExactUnload ist ein Abladen nach Weg möglich. Soll zum Beispiel ein neues Silo angelegt werden, kann der Bediener einfach die gewünschte Abladelänge eingeben. Die Maschine regelt die Abladegeschwindigkeit eigenständig und passt sich der Fahrgeschwindigkeit des Schleppers an. Nach Erreichen der vorgegebenen Länge sei der Wagen vollständig entleert.

Serienmäßig sind die GX mit einer Nachlauflenkung, optional mit mechanischer- oder elektro-hydraulischer Zwangslenkung erhältlich Die Zwangslenkung steuert bei Ausrüstung mit Tandem- und Tridemfahrwerk die hintere Achse; beim Tridemfahrwerk werden die vordere und hintere Achse gelenkt.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.