
Kompakt und emissionsfrei
Mit dem neuen Schäffer-Hoflader mit Elektroantrieb geht es auch in sehr engen Umgebungen voran: Das Modell 16e basiert auf dem Konzept des kompakten Hofladers 1622 und ermöglicht emissionsfreies Arbeiten.
von Redaktion Quelle Schäffer erschienen am 16.12.2024Mit dem neuen Schäffer-Hoflader mit Elektroantrieb geht es auch in engen Umgebungen voran: Das Modell 16e basiert auf dem Konzept des kompakten Hofladers 1622. Mit einer Breite ab 0,89 Meter und einer Höhe von 1,99 Metern sei er sehr kompakt. Das Einsatzgewicht liegt bei nur 1345 Kilogramm. Die Hubhöhe am Werkzeugdrehpunkt beträgt 2,23 Meter, die Hydraulikleistung 28 Liter pro Minute. Auch bei der Hubkraft von 810 Kilogramm besteht kein Unterschied zwischen der E-Variante und dem konventionellen Modell. Ein 9,6 kW starker Elektromotor ist für den hydrostatisch-automotiven Fahrantrieb und die Arbeitshydraulik zuständig. Er wird durch eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeist. Mit einer Kapazität von 12,2 kWh seien Einsatzzeiten von bis zu zweieinhalb Stunden möglich.
Die Aufladung der Batterie auf 80 Prozent der Kapazität dauert rund zweieinhalb Stunden. Durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft können 20 Prozent der Nettoinvestitionssumme gefördert werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.