Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Boehringer-Forum setzt auf Tierkomfort

Die Gesellschaft will mehr Wohlbefinden für Nutztiere. Nutztiere sollen gesund und leistungsfähig sein, und das bei artgerechter und schmerzloser Haltung. Um den internationalen Wissenschaftlern, Verhaltensforschern und Marketingexperten eine Plattform zu bieten, veranstaltete Boehringer Ingelheim Vetmedica Ende Mai in Madrid zum zweiten Mal ein „Well-Being“-Expertenforum. 80 Teilnehmer aus acht europäischen Ländern sowie aus Kanada folgten der Einladung, um über das Wohlbefinden von Tieren (Animal Welfare) zu diskutieren.

Veröffentlicht am
Animal Welfare, so Dr. Jochen Deitmer von Boehringer Ingelheim, sei mehr als nur gut gemeinter Tierschutz. Vielmehr handele es sich um eine wissenschaftlich messbare Größe. Sie wird in Managementsystemen angewendet, die die Lebensqualität der Nutztiere und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Herde verbessern. "Verbraucher achten zunehmend darauf, ob tierische Lebensmittel von Betrieben stammen, die den Anforderungen des Animal Welfare entsprechen und sind bereit, dafür mehr Geld zu bezahlen, wovon auch die Landwirte profitieren", betonte Deitmer. Boehringer Ingelheim Vetmedica habe mit der Madrider Veranstaltung eine Plattform geschaffen, auf der Experten und Tierärzte ihre Erkenntnisse und Ideen zum Thema Animal Welfare...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.