Unterschiede in der Leistung von Börgen und Sauen
Wie groß sind die Unterschiede in den biologischen Leistungen und der Bewertung von Schlachtkörpern bei Börgen und Sauen? Für die Beantwortung dieser Frage wurde ein Fütterungsversuch der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zusätzlich nach dem Geschlecht ausgewertet.
- Veröffentlicht am
Je 44 Börgen und Sauen der Herkunft PI x Topigs wurden bis zu einem Gewicht von 118 kg in Einzelbuchten der Leistungsprüfungsanstalt Quakenbrück gehalten. Die Sauen wurden ad libitum und die Börgen ab 80 kg rationiert (36 MJ ME/Tag) gefüttert. Die Börgen nahmen 935 g und die Sauen 872 g/Tag zu, je kg Zuwachs benötigten sie mit 2,62 kg 80 g weniger Futter als die Sauen. Die tägliche Futteraufnahme lag um 100 g höher.



