Preisniveau überwiegend stabil
In der aktuellen Schlachtwoche zeigt sich der europäische Schlachtschweinemarkt erneut weitestgehend stabil.
- Veröffentlicht am
In Spanien haben zahlreiche Unternehmen angekündigt, in dieser Woche die Schlachttage auf vier Tage zu kürzen, weil die angebotenen Stückzahlen nicht ausreichen, um die Schlachthaken komplett auszulasten. Der Preis blieb dort zum dritten Mal in Folge unverändert. In Dänemark setzte Danish Crown den Schweinepreis um korrigierte zwei Cents nach unten. Der französische Preis musste für diese Jahreszeit unüblich um korrigierte fünf Cents nachgeben. Begründet wurde der Preisrückgang am vergangenen Donnerstag mit den Gerüchten, dass auch andere europäische Preise nachgeben. Dies hat sich dann jedoch am Freitag bzw. heute von Ausnahmen abgesehen nicht bestätigt. In Schweden stieg der Preis sogar etwas an, was durch die Währungsumrechnung sogar...