Provimi: Jungebermast lohnt sich
Das niederländische Futtermittelunternehmen Provimi hat in seinem firmeneigenen Versuchgut "De Viersprong" Fütterungsuntersuchungen zur Mast von Sauen, Kastraten und Jungebern durchgeführt. Dabei wurden auch Jungeber berücksichtigt, deren Hodenwachstum hormonell unterdrückt wurde.
- Veröffentlicht am
Die Jungebermast sei hoch effizient, teilte das Unternehmen jetzt mit. Allerdings müsse man berücksichtigen, dass von dem ausgewiesenen Überschuss die Ferkelkosten und alle sonstigen direkten Kosten der Schweinmast abgezogen werden müssten. Die Direktkostenfreien Leistungen liegen dann wahrscheinlich bei rund minus zehn bis plus zehn Euro pro Mastschwein, die für die Entlohnung des Landwirtes zur Verfügung stünden.



