Tote wegen Listerien in österreichischem Käse
Erst jetzt wurde bekannt, dass durch bakterienverseuchten Käse aus der Steiermark im vergangenen Jahr zwei Deutsche und vier Österreicher gestorben sind. Etwa zwölf weitere Menschen erkrankten an den so genannten Listerien. Diese Zahlen bestätigten am 16. Februar laut der Nachrichtenagentur SDA das Gesundheitsministerium in Wien und das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin.
- Veröffentlicht am
Ein Mitarbeiter der Österreichischen Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) habe akribisch die Einkaufszettel der Erkrankten untersucht, erklärte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Wien. Der Mann habe sich auf die Suche nach der Quelle gemacht, nachdem sich die Listerien-Erkrankungen im vergangenen Jahr auffällig gehäuft hatten und festgestellt wurde, dass vielen Infektionen derselbe Bakterientypus zugrunde lag. Die Nachforschungen waren jedoch schwierig, vor allem wegen der langen Inkubationszeit. Im Januar konnte schliesslich ein Sauermilchkäse des betroffenen oststeirischen Unternehmens "Prolactal" als Ursache für die Listeriose-Fälle ausgemacht werden. Österreichischen Medienberichten zufolge hat das...


