Neuauflage der Positivliste
Die Normenkommission für Einzelfuttermittel hat die achte Version der Positivliste vorgelegt. Die Positivliste trägt zu mehr Transparenz und Sicherheit in der Lebensmittelkette bei. Systempartner der QS Qualität und Sicherheit GmbH dürfen nur solche Einzelfuttermittel/Futtermittelausgangserzeugnisse verwenden, die in der Positivliste aufgeführt werden. In über 90 Prozent der in Deutschland hergestellten Mischfuttermittel würden nur Rohstoffe nach der deutschen Positivliste eingesetzt, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am
In die Neuauflage sind vier Einzelfuttermittel neu aufgenommen sowie über 20 Änderungen bei bereits gelisteten Einzelfuttermitteln und zusätzliche Erläuterungen eingearbeitet worden. Dies sei ein Beleg dafür, dass die deutsche Positivliste für Einzelfuttermittel Innovationen des Futtermittelmarktes offen gegenübersteh und kontinuierlich weiterentwickelt werde. Zusatzstoffe, die nach der Richtlinie 70/524 EWG und Verordnung EG 1831/2003 zugelassen seien, würden nach wie vor nicht gelistet. Sie sind unter www.bvl.bund.de zu finden. Das bei vielen in der Positivliste gelisteten Einzelfuttermitteln geforderte Datenblatt habe sich etabliert. Darin müssten Daten zum Herstellungsprozess, zu Kontrollpunkten, zur Verwendung von...



