Ileitis-Impfung: Weniger Antibiotika
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim an über 330.000 Ileitis-positiven Schweine ergab, dass sich mit einer Impfung gegen die Krankheit Verbesserungen bei den Tageszunahmen und Futterverwertung erzielen lassen.
- Veröffentlicht am

Wissenschaftler verglichen dazu 40 Betriebe, die mit der Ileitis-Impfung nach und nach die Antibiotikagaben reduzierten, mit 24 Betrieben, die trotz Impfung nichts an ihrem Antibiotikaregime änderten. Die A-Betriebe erzielten durch die Einsparung von Antibiotika zusätzlich einen Mehrerlös von 1,49 Euro pro Schwein. Dieses Ergebnis belege den wirtschaftlichen Effekt der Ileitis-Impfung in Ileitis-positiven Beständen. Die höhere Kapitalrendite (ROI) durch die Impfung bestätige die Investition im Vergleich zur alleinigen Ileitis-Antibiotika-Therapie und stehe somit im Einklang mit einer nachhaltigen Schweineproduktion – ganz im Sinne der Verbraucher. Wer sich die Durchführung der oralen Verabreichung der Ileitis-Impfung genauer ansehen...



