Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Melkroboter: Trotz Automatik entscheidet das Management

Das Erkennen veränderter Milch - damit kämpft das ein oder andere automatische Melksystem noch immer. Nun, das zeigen die jüngsten milchwirtschaftlichen Forschungsberichte der Universität Kiel, gibt es offentsichtlich neue Ansätze, die die derzeit praktizierten Methoden verbessern. Die Erkennungsraten zeigen eine höhere Spezifität.
Veröffentlicht am
In Bezug auf die Zitzenreinigung sind Systeme einzelner Hersteller noch verbesserungswürdig. Unterschiede zwischen einzelnen Betrieben, die mit dem System desselben Herstellers arbeiten, machen aber deutlich, dass auch das Management zur Gewährleistung eines guten Reinigungserfolges entscheidend ist. Bei ordnungsgemäßer Funktion der Systemreinigung bietet die dreimal tägliche Reinigung keine Vorteile gegenüber der zweimal täglichen. Managementaspekte können auch hier zur Verbesserung des Reinigungserfolges beitragen. Auch zur Vermeidung von Antibiotikakontaminationen werden hohe Anforderungen an die Reinigung gestellt. Eine verlängerte Ausscheidung von Rückständen in der Milch durch verlängerte Melkfrequenzen kann als Ursache von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.