Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zusatzdaten über Dünger und Futtereiweiße

Bei der Bodennutzungshaupterhebung 2011 werden von den Landwirten zusätzliche Daten zur Ausbringung von Wirtschaftsdüngern und zum Eiweißeinsatz in der Schweinefütterung aufgenommen, berichtet jetzt das Online-Portal "schweine.net" auf seinen Internetseiten. Nach der Zustimmung des Bundesrates zur Agrarstatistik-Emissionsberichterstattungs-verordnung 2011 am vergangenen Freitag würden diese Angaben bei rund 20.000 Ackerbaubetrieben und etwa 16.000 Schweinehaltern im nächsten Jahr erfragt.
Veröffentlicht am
Die Daten dienten laut Gesetzgeber dazu, gegenüber Brüssel die Berichterstattungs-pflichten über Klimagase und Ammoniak aus landwirtschaftlichen Quellen zu erfüllen. Neben Art und Menge der Wirtschaftsdünger werden auch die damit behandelten Kulturarten, die verwendete Ausbringungstechnik sowie der Ausbringungszeitpunkt erfasst. Zur Schweinemast werden Anfangsgewicht, Endgewicht und Mastdauer ermittelt sowie die Anzahl der Fütterungsphasen, aber auch der Rohproteingehalt der Futtermischungen. Die Zustimmung des Bundesrates erfolgte nur nach Maßgabe einer wichtigen Änderung: Die ursprünglich geplante Unterscheidung von hofeigenen Mischungen und zugekauften Mischfuttermitteln strich die Länderkammer. Zur Begründung führte der Bundesrat an,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.