Höheres BSE-Testalter für Exporte von Irland nach Russland
Seit Anfang Juli gilt für Rindfleischexporte Irlands nach Russland eine Anhebung des Testalters auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) von 48 auf 72 Monate.
Seit 1. Juli 2011 wurde das BSE-Testalter für Rinder auf dem Binnenmarkt auf 72 Monate heraufgesetzt, zitiert das Onlineportal "agrarheute" jetzt den Nachrichtendienst "Agrar europe".
- Veröffentlicht am
Wie das Agrarressort in Dublin mit geteilt habe, greifen damit für den Handel mit Russland die gleichen Vorschriften wie auf dem Binnenmarkt, wo das Testalter zum 1. Juli 2011 ebenfalls auf 72 Monate heraufgesetzt worden war. Agrarminister Simon Coveney habe sich zuversichtlich gezeigt, dass die Entscheidung den heimischen Rindfleischexporteuren hilft, Kosten und Verwaltungsaufwand bei den Lieferungen zu senken, indem eine "technische Hürde" beseitigt werde. Seit 6. Juli läuft den Angaben zufolge eine viermonatige Übergangsfrist, während der sowohl alte wie auch neue Versionen der Exportzertifikate benutzt werden können. Coveney will sich darum bemühen, auch die Vorschriften zum BSE-Testalter in anderen Drittstaaten zu lockern, wo noch...


