Ahnenreihe des Hausschweins entdeckt
Englische Wissenschaftler haben das Rätsel um die Herkunft des europäischen Hausschweins gelöst. Demnach waren die ersten domestizierten Schweine aus dem Nahen Osten vor rund 7500 Jahren eingeführt worden und nach und nach bis Westeuropa gelangt. Später wurden sie dann aber ihrerseits von domestizierten Schweinen verdrängt, die aus europäischen Wildschweinen gezüchtet worden waren.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Schluss kommt das Forscherteam um Greger Larson von der Universität Uppsala nach Analysen der Mitochondrien-DNA von über 200 antiken Schweineknochen aus 140 verschiedenen Ausgrabungsstätten. Dabei fanden sie Spuren des genetischen Materials asiatischer Borstentiere nur in älteren europäischen Siedlungen. Ab etwa 4000 v. Chr. dominierten dagegen zunehmend die Überreste von domestizierten einheimischen Urschweinen in den Fundstätten. Diese Ergebnisse geben in erster Linie Auskunft darüber, wie sich die Jäger und Sammler Europas im Übergang der Altsteinzeit zur Jungsteinzeit in Bauern und Viehzüchter verwandelten. Wissenschaftler nehmen an, dass die Landwirtschaft - vom "Fruchtbaren Halbmond" im heutigen Palästina und Nordwestiran...



